Hubs, Cluster Netzwerke

In Hubs, Clustern oder Netzwerken schließen sich Menschen, Verbände oder Firmen zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Region zu fördern.

Wasserstoff HUB RKN/Rheinland

Der Hub unterstützt die Wasserstoffinfrastruktur sowie die Markteinführung und Anwendung von Wasserstofftechnologien. Durch die Initiierung und Mitgestaltung von Pilotprojekten, Reallaboren und…

h2-netzwerk-ruhr

Das h2-netzwerk-ruhr ist ein eingetragener Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Region zu fördern: zum einen durch konkrete…

Zukunftscluster Wasserstoff

Das Ziel des Finalisten Zukunftscluster Wasserstoff ist es regionale und überregionale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in dem gemeinsamen Vorhaben zu vernetzen und mit den…

HyCologne

Als Cluster kompetenter Unternehmen fungiert das Netzwerk als Berater und Projektmanager der Wasserstofftechnologie – und das mit wachsendem Mitgliederbestand und Aktionsradius. Die Vertreter von…

Hy.Region.Rhein-Ruhr

Mit der Wasserstoff-Initiative “Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V.“ wird eine zentrale Schnittstelle für die Aktivitäten der unterschiedlichen Partner im Bereich der Wasserstoffwirtschaft in Duisburg und…

H2UB

Der H2UB vernetzt Startups mit Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten und Investoren. Wir schaffen Synergien, die die Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Europa beschleunigt. Startups…

H2Herten

Auf dem ehemaligen Zechengelände Ewald haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Unternehmen und Institutionen angesiedelt, die sich für erneuerbare Energien, insbesondere für das…

Innovationscluster Clean Intralogistics Net (CIN)

Brennstoffzellen-Systeme und Wasserstoff-Infrastruktur für eine grüne Logistik – Clean Intralogistics Net ist ein Zusammenschluß von 14 Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben,…

HydrOB - Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen

Obwohl die Machbarkeit von Wasserstofftechnologien in vielen Bereichen bereits nachgewiesen ist, stehen sowohl die breite als auch die dezentrale Anwendung noch aus. Das zu ändern ist Zielsetzung…

Wasserstoff-Region Raum Aachen

Die Stadt Aachen, die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg wollen gemeinsam eine bundesweite Wasserstoff-Modellregion werden. Die IHK Aachen unterstützt sie dabei.…

IN4climate.RR

Die Initiative IN4climate.RR bietet einen Rahmen zur Erforschung und stärker noch zur In-Praxis-Setzung von Technologien für eine klimaneutrale Industrie im Rheinischen Revier. Dazu werden die…

Klimaschutzmodellregion Sauerland

In der nordrhein-westfälischen Stadt Arnsberg entsteht das Energiesystem der Zukunft. Die Westenergie startet dazu mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die…

H2 Werkstatt Rheinberg

Mit der Bewerbung im Rahmen des Landeswettbewerbs „Modellregion Wasserstoff-Mobilität NRW“ hat sich der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit insgesamt sieben Städten und Kreisen mit dem Konzept…

RH2INE

Das Programm RH2INE ist eine Initiative der Provinz Zuid-Holland und des Landes Nordrhein-Westfalen. RH2INE ist der erste umfassende Korridor-Ansatz und zielt darauf ab, marktreife…

Hydrogen Metropole Ruhr

Die Hydrogen Metropole Ruhr (HyMR) flankiert als Initiative des Regionalverbands Ruhr (RVR) und der Business Metropole Ruhr (BMR) den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in der Metropole Ruhr…

Wasserstofftransportleitung für das Westmünsterland

Die Wasserstoff Entwicklungs GmbH & Co. KG bringt den Energieträger Wasserstoff ins Westmünsterland. Sie verfolgt das Ziel, in der Region eine auf Wasserstoff basierende Wirtschaft aufzubauen. Als…

TrHy

TrHy deckt das ganze Spektrum von Innovationsentwicklung, Wissensvermittlung, Standardisierung, Zertifizierung und Prüfung brennstoffzellenbasierter Antriebssysteme für den Heavy-Duty-Bereich ab.…

Projektgesellschaft Wasserstoffzentrum Hamm

Das Wasserstoffzentrum Hamm ist Teil einer umfassenden Strategie lokaler und regionaler Akteure, um den Industriestandort Hamm zu stärken und den Klimaschutz vor Ort voranzutreiben. Die Stadt…