Innovationsprojekte

IPCEI

tKH2steel

IPCEI

Mit dem Projekt tkH2Steel der thyssenkrupp Steel Europe AG wird die klimaneutrale Stahlerzeugung in Nordrhein-Westfalen aufgebaut. Durch den breiten Einsatz von Wasserstoff wird die…

ChemCh2ange

IPCEI

Ziel des ChemCH2ange genannten Projekts: Der unter Einsatz von erneuerbarer Energie hergestellte Wasserstoff soll direkt in der von INEOS in Köln betriebenen Ammoniak- und…

GET H2 Nukleus

IPCEI

Die GET H2 Partner bp, Evonik, Nowega, OGE und RWE Generation wollen gemeinsam die erste öffentlich zugängliche Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Das Projekt GET H2 Nukleus…

GreenMotionSteel

IPCEI

Mit dem Bau einer 120 MW Elektrolyse-Anlage im Chemiepark Marl in der Emscher-Lippe-Region zielt das Projekt GreenMotionSteel darauf ab, den Aufbau einer europäischen…

Wasserstoff-Speicher RWE Epe-H2

IPCEI

Der Standort Gronau-Epe bietet sich aufgrund seiner Nähe zur geplanten Wasserstoff-Fernleitung zwischen Lingen und dem Ruhrgebiet in Verbindung mit den optimalen geologischen…

MAPEVA

IPCEI

Die im Rheinischen Revier ansässige Firma Neumann & Esser plant mit dem Projekt MAPEVA den Aufbau einer PEM-Elektrolyseproduktion mit bis zu 400 Arbeitsplätzen. Das Projekt will mit…