Innovationsprojekt
Machbarkeitsstudie: Power-to-Gas-Anlage Coesfeld
Wasserstoffproduktion
Das Projekt sieht vor, eine bereits bestehende Biogasanlage am Standort Coesfeld-Höven um eine Power-to-Gas Anlage inklusive Wasserstoffspeicher und Methanisierungsanlage zu erweitern. Ziel des Vorhabens ist es, exemplarisch zu zeigen, wie eine PtG-Anlage und der damit erzeugte Wasserstoff kosteneffizient in bereits bestehende Strukturen (Biomethananlage) integriert werden können. Hierzu will man sowohl das im Biogasprozess anfallende CO2 für die Methanisierung verwenden als auch die freie Einspeisekapazität der Biomethananlage stärker ausnutzen.
Projektdetails
Projektverantwortung
Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC), Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH, microbEnergy GmbH, bmp greengas GmbH
Laufzeit
nicht bekannt
Fördersumme
nicht bekannt
Gefördert durch
Land NRW