Innovationsprojekt
H2Giga_TP_DERIEL
De-Risking PEM Elektrolyseur
Wasserstoffproduktion
Das Projekt DERIEL befasst sich mit der Risikominimierung (De-Risking) eines neu zu entwickelnden druckbehafteten (Serien-PEM-) Elektrolyseurs. Das Hauptziel ist der Aufbau und der Betrieb zweier Einzelmodulteststände im Megawatt-Maßstab. Zusätzlich werden weitere Prüfstände von 25 bis 300 cm² mit Kurzzellstapeln von bis zu sechs Zellen im Konsortium in enger Abstimmung der akademischen und industriellen Partner betrieben. Darüber hinaus wird die Gewährleistung einer Materialrückführbarkeit erarbeitet und in industrielle Prozessketten vorgelagert implementiert.
Projektdetails
Projektverantwortung
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - AVT Systemverfahrenstechnik
Laufzeit
01.06.2021 bis 01.03.2025
Fördersumme
2,399,783,00 €
Gefördert durch
Bundesregierung