Hubs, Cluster & Netzwerke
Wasserstoffallianz Westfalen
Das Vorhaben soll einen wichtigen Beitrag zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Nordrhein-Westfalen leisten und wird von der Stadt Hamm und dem Kreis Unna über das 5-StandorteProgramm umgesetzt.
Es wird ein Wasserstoffnetzwerk mit Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen aufgebaut und die Wasserstoffinfrastruktur für die Region erweitert werden. In dem Projekt sollen innovative wasserstoffgetriebene Vorhaben ermöglicht und umgesetzt werden - beispielsweise im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff, beim Einsatz von Wasserstoff in der Industrie und im Mobilitätssektor. Das Projekt wird bis 2027 mit rund 1,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „STARK“ (Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten) sowie weitere rund 100.000 Euro von der Landesregierung gefördert.
Koordination
Wasserstoffallianz Westfalen GmbH