Neue Kategorie „Elektrolyseure“, neue Projekte und mehr…

Die Wasserstoffkarte von H2.NRW wurde erweitert und aktualisiert. Folgende Neuerungen wurden dabei vorgenommen:
  • Neue Projekt-Kategorie „Elektrolyseure“: Ab sofort bietet die Wasserstoffkarte von H2.NRW auf der Unterseite “Elektrolyseure” umfassende Informationen zu innovativen Wasserstoff-Produktionsanlagen in Nordrhein-Westfalen. Zu finden ist die Kategorie im Menü unter dem Reiter “Wasserstoff in NRW”.
  • Übersicht über Wasserstoffkarten: Neben der Wasserstoffkarte von H2.NRW stehen Ihnen zahlreiche weitere Wasserstoffkarten mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten zur Verfügung – europaweit, deutschlandweit und regional, auf der Seite „Übersicht H2-Karten“ im Menü unter dem Reiter „Über das Projekt“.
  • Neue innovative Projekte: Neben dem Projekt „H2 Bedburg“, das den Bau eines Elektrolyseurs, einer Abfüllstation für Industrie- und Privatnutzung sowie einer Wasserstofftankstelle umfasst, wurden zahlreiche weitere Projekte hinzugefügt und aktualisiert. Dazu zählt unter anderem das Forschungsprojekt „AmmonVektor“ des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen.
  • Englischsprachige Version: Die Wasserstoffkarte von H2.NRW ist nun in englischer Sprache verfügbar. Sie können die Sprache ganz einfach über den Button oben rechts auf der Seite wechseln.

Ihr Projekt ist noch nicht auf der Karte zu finden oder die Informationen dazu nicht aktuell? Schreiben Sie uns gerne: h2karte-nrw@energy4climate.nrw  
 


zurück