Innovationsprojekt
Trans4ReaL
Wissenschaftliche Transferforschung für Reallabore der Energiewende zu Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien
Sonstiges
Das Verbundprojekt Trans4ReaL stellt die Transferforschung der Reallabore der Energiewende mit Bezug auf Wasserstofftechnologien und Sektorkopplung dar. Ziel ist es Erkenntnisse aus den Reallaboren rund um die Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien in die Breite zu tragen und nutzbar zu machen.
Das Teilvorhaben der WWU beschäftigt sich mit der Analyse der Wirkungen verschiedener Anreizinstrumente. Dafür wird ein Modell entwickelt, das die Angebots- und Nachfrageseite (einschließlich der Einschätzungen zur Entwicklung von H2-Technologien in der mittleren und langen Frist) des deutschen bzw. internationalen Wasserstoffmarktes abbildet.
Projektdetails
Projektverantwortung
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Lehrstuhl für Mikroökonomik, insbesondere Energie- und Ressourcenökonomik
Laufzeit
01.04.2021 bis 01.03.2026
Fördersumme
405,461,00 €
Gefördert durch
Bundesregierung