Innovationsprojekt

SET4H2

Unterstützung des SET-Plans IWG Wasserstoff

Sonstiges

Ziel von SET4H2 ist es, die neu gegründete Implementierungsarbeitsgruppe für Wasserstoff im Rahmen des überarbeiteten SET-Plans organisatorisch, logistisch und sekretariatsmäßig zu unterstützen. Dazu gehören die Verfeinerung des Auftrags und der Identität der IWG, die Fertigstellung des Umsetzungsplans und die Nutzung von Synergien mit den Aktivitäten anderer Akteure des SET-Plans und relevanten europäischen und internationalen Wasserstoffinitiativen. Die neue IWG kann auf den Ergebnissen aufbauen, die bereits in der EFR-Pilotinitiative "Agenda-Prozess für grünen Wasserstoff", einem umfassenden gesamteuropäischen Strategiebildungsprozess unter Beteiligung von 30 europäischen Ländern, erzielt wurden, und kann so schnellere Fortschritte bei der Umsetzung der Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda erzielen. Die CSA unterstützt die IWG dabei, einen integrierten, systematischen und interdisziplinären Ansatz zur Deckung des Forschungsbedarfs anzuwenden und dabei die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen der europäischen Länder bei der Energiewende zu berücksichtigen.

Weitere Infos

Projektdetails

Projektverantwortung

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV

Laufzeit

01.05.2024 bis 30.04.2026

Fördersumme

599.996,25 €

Gefördert durch

EU