Innovationsprojekt
AmmoniaValid, Teilvorhaben: 'Scale-up eines elektrisch beheizten Reaktors'
Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak in einem direkt strombeheizten Katalysatorbett mit Validierungsproduktion - AmmoniaValid, Teilvorhaben: 'Scale-up eines elektrisch beheizten Reaktors und Entwicklung eines kommerziellen Verfahrens für das Cracken von Ammoniak'
Wasserstoffproduktion
Thema des Vorhabens ist die Entwicklung und Validierung eines Reaktors zur nahezu verlustfreien Wasserstoffbereitstellung aus Ammoniak (NH3). Die Energie zur Aufrechterhaltung der endothermen Zersetzungsreaktion wird dabei in Form von regional erzeugtem grünem Strom bereitgestellt, so dass die im Ammoniak enthaltene Wasserstoff-Stoffmenge vollständig für den eigentlichen Verwendungszweck genutzt werden kann. Der Reaktor weist als Besonderheit ein direkt elektrisch beheiztes Katalysatorbett auf. Durch diese direkte Joulsche Erwärmung in einem sogenannten ohmschen Reaktor wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung und damit eine optimale Reaktionssteuerung ermöglicht. Damit wird ein fortschrittliches Werkzeug bereitgestellt, um mit heimisch gewonnenem grünem Strom aus grünem Ammoniak grünen Wasserstoff für Industrie, Verkehr und andere Segmente bereitzustellen. Wasserstoff kann so deutlich kostengünstiger als mit heimischen Strom aus der Wasserstoffelektrolyse bereitgestellt werden, und durch die Nutzung erneuerbarer Energie entstehen dabei keine CO2-Emissionen. Ziel des Vorhabens ist es, ein skalierfähiges Reaktorkonzept zu entwerfen und zu validieren.
Projektdetails
Projektverantwortung
thyssenkrupp Uhde GmbH
Laufzeit
01.05.2024 bis 30.04.2027
Fördersumme
138,741.35 €Gefördert durch
BMWK